|  | 
 
				
				
					| 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
	
		| Scorpi@nScorpi@nWillkommen im sysProfile nr: 138851
 
 
      
        | Profil geändert: | 19.10.2012, 16:24 |  
        | Profil erstellt: | 11.09.2010, 13:52 |  
        | Anzahl Views: | 1474 |  |  | 
	   D 602 |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
 
 
 
 
 Scorpi@n's System is powered by...                          
 
 
	
		
			|  | 
								
					Preis/Leistung
					 60% 
					Silence
					 50% 
					RechenPower
					 80% 
					GamingPower
					 80% 
					Cooles Design
					 70% |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 	
            		|   Mein PC 1
 |   Mein PC 2
 |  		|  |  
            		|   Mein PC 3
 |   Meine neue Tastatur
 |  		|  |  
            		|   Im Dunkeln
 |  |  		|  |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
		
			|  Prozessor: | AMD Athlon II X2 250 | Sonstige Features: 
 |  |    Codename: |  Regor |  |     Architekt.: |   2 Kern |  |     Revision: |   DA-C3 |  |     Tech.: |   45nm |  |     F.M.S.: |   F/6/3 |  |     Instruct.: |   MMX(+),3D Now(+),SSE (1,2,3,4A),x86-64,AMD-V |  |    Socket: |  AM3 (938) |  |    CPU-Takt: |  3013,7 |  |     Multiplik.: |   x 15.0 |  |    L1 Cache: |  2x64kbytes |  |    Voltage: |  1.404v |  |    Kühlung: |  Coolermaster |  |    Temperatur: |  19 C  |  |    CPU-Z Vers.: |  1.58 
  
 |  |  |  
			|  MainBoard: | Asrock 870 Extreme3 R2.0 |  |    Chipsatz: |  AMD 870 |  |    Northbridge: |  AMD 870 |  |    Southbridge: |  AMD SB850 |  |    Revision: |  2.0 |  |    BiosVersion: |  P 1.80 |  |    Anschlüsse: |  2x PCI Express16 |  |     extern: |   4x USB 2x USB 3.0 |  |    Kühlung: |  Passive Chipsatz Kühlung 
  
 |  |  |  
			|  RAM: | GEIL Value Plus |  |    Size: |  6144 MB |  |    Typ: |  DDR3 |  |    Timing: |  7-7-7-20 |  |    RAM-Takt: |  535,7 |  |    Kühlung: |  GEIL Kühler Passiv |  |  |  
			|  Grafikkarte: | MSI Radeon HD 5670     CrossfireX |  |    Subvendor: |  MSI |  |    Chipsatz: |  RV 830 |  |     Tech.: |   40 nm |  |    RAM: |  1024MB |  |     RAM-Takt: |   1010 |  |     Width: |   128bit |  |     Bandwith: |   64.6 GB/s |  |    Core-Takt: |  775 Mhz |  |    Shaders: |  400 Unified (Direct X 11) |  |    Fillrate: |  6.2 GPixel/s  / 15,5 GTexel/s |  |    Bus: |  PCIE x16@16 |  |    Anschlüsse: |  DVI/D-Sub/HDMI |  |    Temperatur: |  32 C |  |    Kühlung: |  Original MSI Aktive Kühlung |  |    Treiber, Ver.: |  Catalyst 12.1 |  |    GPU-Z Vers.: |  0.4.8 
  
 |  |  |  
			|  Sound: | Realtek ALC 888B |  |    Soundmodus: |  7.1 |  |    Boxen: |  Hercules 2.1 |  |    Features: |  High Definition 
  
 |  
			|  GehäuseTyp: | Midi |  |    Marke: |  Xigmatek Asgard |  |     Front: |   Revoltec 120mm Red LED Lüfter |  |     Heck: |   Aerocool Shark Red LED Lüfter |  |     Oben: |   Thermaltek Roter LED Lüfter 120mm |  |    Netzteil: |  Enermax Pro82+ |  |     Leistung: |   385 Watt |  |     Kühlung: |   Aktive Luftkühlung 120mm Lüfter |  |     WirkGrad: |   88% |  |    so. Features: |  Sharkoon Netzteil u. Lüfter Entkopplung |  |    Bauart: |  ATX,µATX 
  
 |  |  |  
			|  Monitor: | 18,5 " emachine |  |    max. Aufl.: |  1366 X 768 |  |    Anschlüsse: |  VGA |  |    so. Features: |  Lautsprecher,HD Ready 
  
 |  
			|  Router: | AVM Fritz Box 7170 |  
 
		
				|  Drucker: | Epson Stylus DX4400 |  
				|  Gamepad: | Playstation 2 Pad mit Converter |  
				|  Keyboard: | Logitech MX5000 mit Display |  
				|  Maus: | Ferret Gaming Maus |  
				|  WebCam: | Microsoft Live Cam |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
	
		|  | 
		
			|  Laufwerk: | Hitachi |  |  |    Beschreib.: |  8 MB Cache |  |    Kapazität: |  500GB |  |    Umdrehung.: |  7200 Upm |  |    Interface: |  SATA |  |    Anschluss: |  Primary Master 
  
 |  |  
 
	
		|  | 
		
			|  Laufwerk: | ASUS DRW-22B25 Black |  |  |    Interface: |  IDE |  |  
 
	
		|  | 
		
			|  Laufwerk: | SanDisk |  |  |    Kapazität: |  64GB |  |    Umdrehung.: |  --------------- |  |    Interface: |  Sata |  |  
 |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
    | 
    	
 
 15.10.2010 Bau des 400 Euro Gamming PCs 
 Hallo Sysprofile Users,
 in vielen Zeitschriften und Webinhalte hört man oft von dem Schnäppchen PC unter 400 Euro. Ich baue meine Rechner schon Seit langem selbst und war bisher immer zufrieden damit. Belohnt wurde ich immer mit gutem lange Lebensdauer und auch gute leistung. Allerdings war das dann auch mit erhebliche kosten verbunden. Und gerade jetzt in einer Zeit wo fast jeder Sparen muss versuchte ich mich an dem 400 Euro Gamming PC. Ich habe euch hier mal eine Preisliste meiner Komponenten aufgesetzt.
 
 
 Update September 2012
 Gehäuse 40 Euro
 Netzteil:  16 Euro bei Ebay ;-)
 Mainboard: 70 Euro
 CPU: 50 Euro
 RAM: 32 Euro
 Grafikkarte: 80 Euro
 HDD: 32 Euro
 SSD: 39 Euro
 DVD: 15 Euro
 Lüfter: 9 Euro
 Lüfter und Netzteil Entkopplung: 10 Euro
 
 
 
 
 
 Macht einen gesamtpreis von 393 Euro
 
 
 
 
 14.11.2010 Kabel Kanal Mooding
 Gestern habe ich mir im Baumarkt Flexible Kabelkanäle gekauft für meine Hauptkabel im PC zu Verkleiden um damit eine besser Luftzirkulation zu erreichen.Natürlich soll es auch Optisch etwas aussehen.
 Folgendes Material Benötigt man dazu:
 -Kabelbinder
 -Schere oder Besser ein Teppichmesser
 -Flexibler Kabelkanal
 
 Simple Bauanleitung
 
 Zunächst sortiert man sich die Kabel im PC-Gehäuse und überlegt sich welche man verstecken will und wie lange die Kabel sind um dementsprechend den Flexiblen Kabelkanal auf diese länge zu kürzen. Den gekürzten Kanal habe ich dann mit dem Teppichmesser auf einer Seite aufgeschnitten und dann das Kabel darin verstaut. Am Ende habe ich den Kakelkanal so gedreht damit die öffnung des Schnitts nach hinten zeigt und dann mit Kabelbinder fixiert. Fertig...;-) Bilder seht ihr Oben.
 
 
 12.12.2010 Thermaltake Wakü
 So heute habe ich mir endlich mal ne Wasserkühlung geleistet. Marke ThermalTake und Aqua Computer.  Zunächst möchte ich nur die
 CPU darüber Kühlen. Bilder folgen noch nach Einbau.
 Thermaltake Pumpe
 Thermaltake Ausgleichsbehälter
 Aqua Computer Cuplex EVO Umgerüstet von Socket A auf AM3
 
 24.12.2010 "Frohe Weihnachten Sysprofile Community"
 
 27.12.2010 Einbau der WaKü
 WaKü erfolgreich eingebaut! Als nächstes Besorge ich mir ein neues Gehäuse und dannach wird auf einen 6 Kern CPU Aufgerüsstet. Im kommenden Jahr wird auch die
 Grafikkarte ausgetauscht auf eine Radeon der 6000er Reihe
 
 15 Januar 2011
 
 Ausbau der WaKü wegen  undichter Pumpe :-(
 
 13 November 2011
 Nun habe ich mir im September ein neues Mainboard ASUS M5A 78L-M LX mit Socket AM3 + gekauft weil ich vorhatte mir einen CPU der neuen "Zambezi" Generation zu kaufen.
 Meinen Arbeitsspeicher habe ich durch 6 GB G.E.I.L. Value Plus ersetzt.
 Auch ein neuer DVD Brenner mit Sata Anschluss fand den Weg in meinen Rechner da es keinen IDE Anschluss mehr gab.
 Die Komponenten habe ich alle in einem Xigmatek Asgard Midi Tower mit Seitenfenster Verbaut. Die Kabel vom Netzteil habe ich mit Gidtgrünnen Slevs Überzogen und einen Rot Leuchteten Aerocool Shark Lüfter Verabaut. An der Front sitzt ein Weiss Leuchtender Xigmatek Lüfter.
 
 
 
 Dezember 2011
 Asrock 870 Extreme3 R2.0 gekauft und eingebaut. Bin absolut begeistert von dem Teil.
 
 10 September 2012
 Einbau einer 64GB SSD von SanDisk
 Läuft richtig Geil!!
 Heute habe ich das Enermax Netzteil Pro82+ mit 385 Watt Verbaut das ich bei ebay geschossen hatte für 16 Euro. Bin sehr zufrieden und alles Läuft Stabil.
 
 
 02 Oktober 2012
 Der Stick für meine Logitech MX 5000 Tastatur ist endlich da und ich kann sie nutzen. Nun kann endlich meine 5 Euro MS Tech Tastatur weg ;-) Habe die Tastatur umsonst bekommen weil der ehemalige besitzer den Stick verloren hatte. Ich habe den Stick in der USA nachbestellt für 18 Euro inkl. Versand. In Deutschland ist der Stick nicht mehr verfügbar bei Logitech.
 
 
 13.10.2010
 Heute habe ich mein Asgard Gehäuse innen Rot Lackiert und zusätzlich unter dem DVD Laufwerk einen dritten 120mm Lüfter von Thermaltake mit Roten LEDs Verbaut. Das Ergebnis ist Sehr gut geworden.
 
 
 17.10.2012
 Bekomme diese Woche noch eine zweite Radeon HD5670 die ich dann zusammen mit meiner HD5670 im Crossfire Laufen lasse. Bin mal auf die Benchmarkwerte gespannt. Die Crossfire Brücke habe ich schon heute bekommen.
 |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
		
			|  Betriebssystem: | Windows 7 Ultimate 64 bit |  |  
			|    Display: |  1366x768  32bit |  
			|    Browser: |  Firefox 10 |  
			|    Mail: |  Thunderbird 
  
 |  
			|  Security: | Security |  
			|    Anti-Virus: |  AVIRA Anti Vir |  
			|    Firewall: |  Windows |  
			|    AntiSpy: |  ADaware 
  
 |  
			|  Media: | Media |  
			|    Video-Player: |  VLC Media Player |  
			|    Audio-Player: |  Windows Media Player 
  
 |  
			|  Messenger: | ICQ 7.2 |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
		
			|  Anschluss: | Congstar |  |  
			|    DownStream: |  7048 |  
			|    UpStream: |  200 |  
			|    Zugang: |  Modem |  
			|     Verbind.: |   Kabel |  
			|     Entfern.: |   1m |  | 
 |  
			|  Provider: | Congstar |  
			|    Kosten: |  19,95 |  | 
 |  
			|  Einwahlsoftware: | PPPOE 
  
 |  |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
		   Prozessor: AMD Athlon II X2 250
  Grafikkarte: MSI Radeon HD 5670     CrossfireX
  Auflösung: 1366x768  32bit
		 Mainboard: Asrock 870 Extreme3 R2.0
  Treiber: Catalyst 12.1
  OS: Windows 7 Ultimate 64 bit
 |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 
    
		   Prozessor: AMD Athlon II X2 250
  Grafikkarte: MSI Radeon HD 5670     CrossfireX
  Auflösung: 1366x768  32bit
		 Mainboard: Asrock 870 Extreme3 R2.0
  Treiber: Catalyst 12.1
  OS: Windows 7 Ultimate 64 bit
 |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 
 
  
    
      | 
        
          |  | 
            
              | 
 Profile mit ähnlicher Hardware: 
 
 |  |  |  
          |  |  |  |  |  
 
 |    | 
 
 
 
 
 
 
	
	 Empfehlungen: 
Noch keine ! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |