|
|
E.d.g.a.rE.d.g.a.r
Willkommen im sysProfile nr: 9624
Profil geändert: |
30.06.2008, 08:36 |
Profil erstellt: |
13.03.2006, 19:54 |
Anzahl Views: |
deaktiviert. |
|
|
|
|
|
E.d.g.a.r's System is powered by...                            
|
Frontansicht mit Tragegurt‡(altes Bild, neue Bilder folgen) |
Seite Nahansicht |
Prime95, CPU-Z, ClockGen, nVidia SystemMonitor‡(altes Bild, neue Bilder folgen) |
|
der 'gemoddete' passive Chipsatzkühler, noch mit 7800er Grafikkarte |
schön bunt! |
7900GT entblößt |
|
Seitenansicht mit neuem RaptorX Guckloch |
RAiD und RaptorX |
RaptorX Blowhole mit blauer Beleuchtung |
|
|
|
|
Prozessor: |
|
|
Codename: | Toledo |  Tech.: |  0.0900 µ |  Instruct.: |  MMX Extended MMX 3DNow! Extended 3DNow! SSE SSE2 SSE3 x86-64 | Socket: | Socket 939 | CPU-Takt: | 2422.58 MHz |  Multiplik.: |  x11.0 |  FSB: |  220.23 MHz | L1 Cache: | Data: / Inst: KBytes | L2 Cache: | 2 x 1024 KBytes | Voltage: | 1.36 Volt | Kühlung: | AMD Boxed | Temperatur: | Norm: 35 °C, Last: 54 °C |
MainBoard: |
|
Chipsatz: | nVidia nForce4 SLI | Northbridge: | nVidia nForce4 rev A3 | Southbridge: | nVidia nForce4 MCP rev A3 | Revision: | A3 | BiosVersion: | 502 | Anschlüsse: | 2 x PCIe 16x, 1 x PCIe 2x, 1 x PCIe 1x, 3 x PCI, 4xDDR |
RAM: |
MB () |
Size: | 2048 MB | Typ: | DDR-SDRAM Dual Channel | Timing: | --- | RAM-Takt: | 220.2 MHz | Ratio: | CPU/11 |
Grafikkarte: |
1 x Xpertvision/Palit GeForce 7900GT |
Chipsatz: | nVidia GeForce 7900GT | RAM: | 512 MB GDDR3 |  RAM-Takt: |  700 MHz |  Width: |  256 Bit | Core-Takt: | 640 MHz | Bus: | PCIe 16x | Temperatur: | Norm: 48 °C, Last: | Kühlung: | Arctic Cooling VGA Silencer 5 rev. 3, modded |
Sound: |
Creative X-Fi, PCI |
Boxen: | Cambridge Soundworks FourPointSourround�Philips Kopfh�rer |
GehäuseTyp: |
Midi-Tower |
Marke: | Lian-Li PC-61 Alu, schwarz + GearGrip Tragesystem | Lüfter: | 5 x 8cm Thermaltake LED, dreistufig regelbar | Netzteil: | Sharkoon Silent Storm, 430W, ATX2.2, Dual-fan, Act.PFC | Bauart: | ATX

|
Monitor: |
Samsung 204Ts + GearGrip Tragesystem |
max. Aufl.: | 1600x1200 @ 60 Hz | Reaktion: | 16ms | Helligkeit: | 250 cd/qm | Kontrast: | 700:1 |
HardDisk: |
2 x Seagate 250 GB SATA RAiD 0 1 x Western Digital Raptor X, 150 GB SATA (Bild folgt) 1 x Seagate 320 GB SATA im Wechselschacht Lian Li 3,5" Card Reader |
CD / DVD: |
Plextor PX-740A Toshiba SD-M1612 |
Keyboard: |
Cherry BusinessLine PS/2, schwarz |
Maus: |
Logitech M-BJ69 USB, schwarz |
Sonstiges: |
ISDN-Adapter: AVM Fritz!Card PCI Netzwerk-Adapter: nForce Gigabit LAN |
Drucker: |
Canon S450 |
Scanner: |
Canon FB650U |
Sonstiges: |
RAIDSONIC Icy Box IB-168SK-B: SATA-HD Wechselrahmen, trägerlos, schwarz Lian Li IDE-HD Wechselrahmen, Alu, schwarz |
|
|
|
 |
Laufwerk: |
2 x Seagate ST3250823AS RAiD 0 |
|
Beschreib.:
|
am nForce Controller als RAiD 0
|
Kapazität:
|
2 x 250 GB
|
Umdrehung.:
|
7.200 Upm, 8 MB Cache
|
Interface:
|
SATA
|
Anschluss:
|
SATA 1 + 2

|
|
 |
Laufwerk: |
Western Digital Raptor X |
|
Beschreib.:
|
clear-cover hard disk
|
Kapazität:
|
150 GB
|
Umdrehung.:
|
10.000 Upm, 16 MB Cache
|
Interface:
|
SATA
|
Anschluss:
|
SATA 3

|
|
 |
Laufwerk: |
Plextor PX-740A |
|
Beschreib.:
|
16xDVD
|
Anschluss:
|
IDE 2, Master

|
|
 |
Laufwerk: |
Toshiba SD-M1612 |
|
Beschreib.:
|
16xDVD
|
Anschluss:
|
IDE 1, Master

|
|
 |
Laufwerk: |
Seagate 3320620AS |
|
Beschreib.:
|
Backup-Laufwerk
|
Kapazität:
|
320 GB
|
Umdrehung.:
|
7.200 Upm, 16 MB Cache
|
Interface:
|
SATA
|
Anschluss:
|
SATA 4

|
|
 |
Laufwerk: |
OCZ Rally USB 2.0 |
|
Beschreib.:
|
USB-Speicherstick
|
Kapazität:
|
2 GB
|
Interface:
|
USB HiSpeed
|
Anschluss:
|
USB 2.0

|
|
|
|
|
Gehäuse:
In die schöne Seitenwand wurde ein schönes, rundes Loch gedremelt. Ein Leuchtlüfter wurde wie alle anderen Lüfter mit Gummihaltern und goldenem Grill befestigt. Die Grafikkarte bedankt sich für den kühlen Luftstrom von außen.
Festplatten:
Zur akustischen Entkopplung sind die beiden Seagate Festplatten jeweils in fünf Einmachgummis aufgehängt - billig und wirkungsvoll! Für die Raptorfestplatte wurde das Aufhängungssystem geändert, damit die Platte von außen sichtbar ist. Bilder und eine detaillierte Beschreibung folgen.
Grafikkarte:
Der Arctic Cooling NV Silencer 5 rev. 3 passt auf die Xpertvision/Palit 7900GT 512, jedoch müssen einige Änderunen am Kühler vorgenommen werden:
Der Standardkühler geht ganz leicht von der Karte ab, die Speicherkühler werden ebenfalls mit Leichtigkeit entfernt. Mit Dremel bewaffnet muss für eine Reihe Kondensatoren ein kleines Loch in den NV Silencer gefräßt werden. Auch müssen zwei Ecken am Kupferbodenblech des Kühlers weggedremelt werden. Dann passt alles prima. Zwei Speicherchips sind jedoch nur halb vom Kühlerblech bedeckt, das ist aber OK.
Die Temperaturen ändern sich nicht - aber die Lautstärke wird angenehm!
<t
|
|
|
|
Betriebssystem: |
Windows XP Professional, SP2 |
|
Display:
|
1600x1200x32
|
Browser:
|
Mozilla Firefox
|
Mail:
|
Mozilla Thunderbird
 |
Security: |
Security
|
Anti-Virus:
|
Kaspersky IS
|
Firewall:
|
Windows XP SP2
|
AntiSpy:
|
wer braucht den sowas
 |
Brennen: |
BrennSoftware |
DVD-Burn:
|
Nero 6
|
CD-Burn:
|
Nero 6
 |
Media: |
Media |
BildViewer:
|
ACDSee 7
|
BildEditor:
|
Corel DRAW! 12
|
Video-Player:
|
MPlayer und ZoomPlayer
|
Audio-Player:
|
Winamp 5
 |
Messenger: |
miranda |
|
|
|
Anschluss: |
ISDN |
|
DownStream:
|
64, max 128
|
UpStream:
|
64, max 128
|
Zugang:
|
direkt
|
|
Provider:
|
diverse
|
|
Einwahlsoftware:
|
Smartsurfer von web.de
 |
|
|
|
Prozessor: Angabe fehlt.
Grafikkarte: 1 x Xpertvision/Palit GeForce 7900GT
Auflösung: 1600x1200x32
Mainboard: Angabe fehlt.
Treiber: Angabe fehlt.
OS: Windows XP Professional, SP2
 |
3DMark06 |
|
Gesamtpunkte
(1280x1024) |
5.670 Punkte
(non OCed)
|
|
Kommentar
|
|
Aquamark3 |
|
Gesamtpunkte
(1024 x 768 x 32) |
93.635 Punkte
(non OCed)
|
|
Kommentar
|
|
|
|
|
|
|
|