|  Prozessor: | AMD Phenom II X6 1090T |  | 
|    Codename: |  Thuban | 
|     Architekt.: |   1 CPU - 6 Kerne - 6 Threads | 
|     Tech.: |   0.0450 µ | 
|     F.M.S.: |   F.A.0 - Ext. 10.A | 
|     Instruct.: |   MMX(+) 3DNow!(+) SSE (1 2 3 4A) x86-64 AMD-V | 
|    Socket: |  Socket AM3 (938) | 
|    CPU-Takt: |  3600 MHz | 
|     Multiplik.: |   x18 | 
|     FSB: |   200.39 MHz | 
|    L1 Cache: |  Data: 6 x 64 / Inst: 6 x 64 KBytes | 
|    L2 Cache: |  6 x 512 KBytes | 
|    L3 Cache: |  6144 KBytes | 
|    Voltage: |  1.332 Volt | 
|    Besonderh.: |  Multiplikator Offen | 
|    Overclocked: |  FSB+200MHz | 
|    Kühlung: |  Corsair Cooling Hydro Series H50 Watercooling System | 
|    Temperatur: |  Idle: 36° C, Last: 50-60°C  | 
|    CPU-Z Vers.: |  1.54 
  
 | 
|  | 
		
			|  MainBoard: | Asrock 890FX Deluxe3 | 
|    Chipsatz: |  890FX | 
|    Northbridge: |  ATI ID5A11 rev 02 | 
|    Southbridge: |  AMD SB850 rev 40 | 
|    BiosVersion: |  1.60 | 
|    Temperatur: |  Idle: 38° C, Last: 53°C | 
|    Kühlung: |  Passiv 
  
 | 
|  | 
		
			|  RAM: | 2048 MB G.Skill (10700) 2048 MB G.Skill (10700)
 2048 MB G.Skill (10700)
 2048 MB G.Skill (10700)
 | 
|    Size: |  8192 MB | 
|    Typ: |  DDR3-SDRAM Dual Channel | 
|    Timing: |  7.0-7-7-21 | 
|    RAM-Takt: |  668.0 MHz | 
|    Ratio: |  3:10 | 
|    Kühlung: |  Passiv | 
|  | 
		
			|  Grafikkarte: | nVidia GeForce GTX 480 Overclocked | 
|    Subvendor: |  NVIDIA | 
|    Chipsatz: |  GF100 Rev. A3 | 
|     Tech.: |   40 nm | 
|    RAM: |  1536 MB GDDR5 | 
|     RAM-Takt: |   1900 MHz (Original 1848 MHz) | 
|     Width: |   384 bit | 
|     Bandwith: |   177.4 GB/s | 
|    Core-Takt: |  800 MHz (Original 701 MHz) | 
|    Shaders: |  480 (DX 11.0) | 
|    Shader-Takt: |  1600 MHz (Original 1401 MHz) | 
|    Fillrate: |  33.6 GPixel/s | 42.1 GTexel/s | 
|    Bus: |  PCI-E 2.0 x16 @ x16 2.0 | 
|    Temperatur: |  Idle: 35° C, Last: 85°C | 
|    Kühlung: |  Zalman VF3000F | 
|    Treiber, Ver.: |  Immer aktuel | 
|    GPU-Z Vers.: |  GPU-Z 0.4.4 
  
 | 
|  | 
		
			|  Sound: | Asus Xonar D2X/XDT | 
|    Signalproz.: |  AV200 | 
|    Kanäle: |  bis zu 8 analog bis zu 2 digital | 
|    Soundmodus: |  5.1 Channel Surround | 
|    Eingänge: |  1 x Line-In 1 x Mikrofon 1 x koaxial | 
|    Ausgänge: |  4 x Line-Out 1 x koaxial | 
|    Abtastfreq.: |  192 kHz/24 bit | 
|    Boxen: |  Teufel Concept E 400 | 
|    Headset: |  Plantronics GameCom 367 | 
|    Features: |  Die Asus Xonar D2X/XDT liefert schnelle Audioleistung und intensive, realistische Töne in allen Spielen. Auch der Klang mit Kopfhörern ist besser - so gut, dass man schwören könnte den Ton eines Surroundsystems zu hören. Wenn man das Rauschen des Windes, raschelndes Laub und Vogelstimmen nahezu realistisch hört, werden Spiele ein noch intensiveres Erlebnis. 
  
 | 
|  | 
		
		
			|  GehäuseTyp: | Big Tower | 
|    Marke: |  SilverStone RV02B-EW | 
|    Lüfter: |  Lamptron FC Touch Fan Controller | 
|     Oben: |   Oberseite : 120 mm Lüfter x 1 / Auslass / 950 U/min / 18 dBA | 
|     Unten: |   Unten : 180 mm Lüfter x 3 / Einlass / 700/1.200 U/min / 18/34 dBA | 
|    Netzteil: |  Thermaltake Toughpower XT | 
|     Leistung: |   775 W | 
|     Kühlung: |   Aktiv | 
|     WirkGrad: |   89 % | 
|    so. Features: |  das Mainboard wird um 90° mit der ATX-Blende und den Slotöffnungen nach oben gedreht eingebaut, die Anschlusskabel werden in einem Kabeltunnel auf der Oberseite nach hinten geführt, ein 120-mm-Lüfter in der Oberseite und drei 180-mm-Lüfter mit jeweils einem herausnehmbaren Staubfilter in der Unterseite, jeweils eine Lüftersteuerung für die 180-mm-Lüfter auf der Oberseite neben dem 120-mm-Lüfter, Kabelmanagement im Gehäuse, Mainboardtray-Öffnung für eine leichtere CPU-Kühler-Montage, Festplattenkäfig mit fünf herausnehmbaren Laufwerksrahmen, die hochkant zur Gehäuseseite liegen, Hot-Swap-fähige Festplattenhalterung, die eine 2,5"-SSD-Festplatte unterstützt max. Steckkartentiefe 310 mm | 
|    Bauart: |  ATX, microATX, SSI CEB 
  
 | 
|  | 
		
			|  WaterCooling: | Corsair Cooling Hydro Series H50 Watercooling System | 
|    Pumpe: |  Im Kühler integrierte Pumpe | 
|    Kühlkörper: |  Kühler mit Kupferboden | 
|    Ausgl.Beh.: |  Gefüllter Wasserkreislauf | 
|    Radiator: |  120 mm Radiator mit Lüfter (1.700 U/Min) | 
|    so. Features: |  Kompatibilität: Sockel 775, 1156, 1366, AM2 und AM3 
  
 | 
|  | 
		
			|  Monitor: | Acer S273HLbmii (27 Zoll) | 
|    max. Aufl.: |  1920x1080 @ 60 Hz | 
|    Bildfläche: |  16:9 Format | 
|    Reaktion: |  Reaktionszeit (grau zu grau) 2 ms | 
|    Helligkeit: |  300 cd/m² | 
|    Kontrast: |  12000000:1 | 
|    Anschlüsse: |  1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ¦ 2 x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig | 
|    Leistung: |  Betrieb 22 Watt Standby, 0.6 Watt Sleep, 0.75 Watt | 
|    so. Features: |  HDCP, Acer EcoDisplay, Acer Adaptive Contrast Management (ACM), 70% NTSC-Farbskala 
  
 | 
|  | 
		
			|  HardDisk: | Patriot Inferno 120GB SSD @ Samsung HD103UJ 1 TB | 
		
			|  CD / DVD: | ASUS DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM | 
		
			|  Router: | D-Link Dir-615 |