|
|
BlackpittyBlackpitty
Willkommen im sysProfile nr: 59359
Profil geändert: |
10.07.2010, 15:00 |
Profil erstellt: |
16.03.2008, 22:28 |
Anzahl Views: |
10978 |
|
|
D 215
|
|
|
Blackpitty's System is powered by...                
 |
Preis/Leistung
10%
Silence
100%
RechenPower
100%
GamingPower
100%
Cooles Design
100%
|
 |
|
Case + Radi |
Blende aus Silverstone Alu gelasert |
9x120mm Loons |
|
Komplettansicht |
Dark with lights |
GTX |
|
Dark with lights |
Anschlüsse |
EK Supreme |
|
|
|
|
Prozessor: |
Intel Core 2 Duo E6600 |
|
Codename: | Conroe |  Revision: |  B2 |  Tech.: |  0.0650 µ |  F.M.S.: |  6.F.6 |  Instruct.: |  MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 EM64T | Socket: | Socket 775 LGA | CPU-Takt: | 3505.15 MHz |  Multiplik.: |  x9.0 |  FSB: |  389.46 MHz | L1 Cache: | Data: 2 x 32 / Inst: 2 x 32 KBytes | L2 Cache: | 4096 KBytes | Voltage: | 1.41 Volt | Kühlung: | EK Supreme | Temperatur: | Norm: 27° C, Last: 44°C | CPU-Z Vers.: | 1.40.5

|
|
MainBoard: |
Asus P5W DH Deluxe |
Chipsatz: | Intel® 975X | Northbridge: | Intel i975X rev C0 | Southbridge: | Intel 82801GB (ICH7) rev 01 | Revision: | C0 | BiosVersion: | 0701 | Anschlüsse: | 2xPCIe 3xPCI |  extern: |  4xUSB | Temperatur: | Norm: 30° C, Last: 32°C | Kühlung: | Mips Wasserkühler

|
|
RAM: |
1024 MB G.Skill (PC2-6400) 1024 MB G.Skill (PC2-6400) |
Size: | 4096 MB | Typ: | DDR2-SDRAM Dual Channel | Timing: | 4.0-4-4-12 | RAM-Takt: | 389.5 MHz | Voltage: | 2 Volt | Ratio: | 1:1 |
|
Grafikkarte: |
BFG 8800GTX |
 Tech.: |  90 nm | RAM: | 768 MB |  RAM-Takt: |  1053 MHz |  Width: |  384 Bit |  Bandwith: |  96.0 GB/s | Core-Takt: | 684 MHz | Shaders: | 128 Unified | Shader-Takt: | 1552 MHz | Fillrate: | 44.5 G Texel/s | Bus: | PCIe 16x |
|
Sound: |
Audigy 2ZS |
Boxen: | Teufel Concept E |
|
GehäuseTyp: |
Big Tower |
Marke: | Silverstone TJ07 | Lüfter: | Aquaero |  Seite: |  120mm Revoltec Dark Blue(die alten) |  Oben: |  2x 120mm Revoltec Dark Blue(die alten) | Netzteil: | Seasonic S12 550W Energy + |  Leistung: |  550 W |  Kühlung: |  Lüfter modifiziert |  Geräusch: |  lautlos |  WirkGrad: |  85 % < | |
WaterCooling: |
Zusammengestellt |
Pumpe: | Laing Pro AGB | Kühlkörper: | Kupfer, Messing, Plexiglas | Radiator: | Mora 2 Pro 9x120mm Yate Loon | Schläuche: | 4m 11/8 Tygon | Kühlmittel: | dest. Wasser + Glysantin G48 1:20 | so. Features: | Durchflussmesser, Inline Temperatur-Messer

| |
Monitor: |
20" Viewsonic VX2025wm |
max. Aufl.: | 1680x1050 | Reaktion: | 8 ms | Helligkeit: | 300 cd/qm | Kontrast: | 800 : 1 | Anschlüsse: | DVI | |
HardDisk: |
Samsung SP2504C |
CD / DVD: |
2x Samsung SH-S183L |
Router: |
Fritz Box Fon W-Lan |
Keyboard: |
Logitech G15 |
Maus: |
Logitech MX518 + MTW Pad |
Gamepad: |
X Box 360 |
|
|
|
Hier die Auflistungen der sichtbaren und unsichtbaren Veränderungen:
- Window und Aquaeroblende gelasert
- Lochblech mit Aussparung im Style der originalen unterm Zwischenboden
- gefaltete und passgenaue Abdeckung aus Alu für die Frontanschüsse
- doppelter Boden aus Lochblech auf dem die zusätzlich entkoppelte HDD Box steht, davor ist ein entkoppelter 120mm Lüfter mit selbst gebauter Halterung, unter dem zwischenboden stecken alle Netzteilkabel
- Entkopplungsschachtel aus Evo Dämmmatte speziell zugeschnitten und gefaltet für die Laing Pro AGB
- 3mm Echtglasscheibe, selbst zugeschnitten und Kanten geschliffen
- Stealthmod an den 2 Samsung DVD Lightscribe Brennern mit den originalen Blenden. Beim antippen der Blenden egal an welcher Stelle, gehen die Laufwerke auf.
- angepasstes und geschliffenes Alublech als Abdeckung für die 2x92mm Lüfterlöcher hinten
- Silverstone Alublech neben dem Netzteil mit 2x CPC Schnellkupplungen und Netzwerkkabelbuchse für die Stromversorgung der 9x 120mm Lüfter
- Mora 2 Pro selbst gebaute Lüfterhalterung für 9x 120mm Lüfter + Kabelschacht zum unsichtbaren verstauen der Kabel + selbst gebogene und sandgestrahlte Füße mit genialem Befestigungssystem ohne die Blende anzubohren
- Netzteillüfter außerhalb angebracht entkoppelt und Lüftergitter entfernt
- polierter EK 8800GTX Kühler der passiv von 2 LEDs in einem selbst gebautem Plexiglasröhrchen beleuchtet werden, perfekte Ausleuchtung
- Halterung vom EK Supreme bearbeitet und den Kühler beleuchtet
- Netzwerkkabel zum schnellen trennen der 9 Lüfter vom PC
- alle vorhandenen Kabel gesleevt(ca. 15m sleeve verbraucht)
- fast alle Kabel zur Stromversorgung selbst gelötet und ans Gehäuse angepasst
- Aquaero mit Notabschaltung bei Pumpenausfall, zu hoher Temperatur(ausgelotet) und Durchflussabfall, notwendige Kabel dafür ohne Adapter ins Netzteil eingeschleift
- kein vorn Hui hinten Pfui

|
|
|
|
Betriebssystem: |
XP Pro |
|
Messenger: |
ICQ |
|
|
|
Profile mit ähnlicher Hardware:
|
|
|
|
Empfehlungen:
Noch keine !
|