Hi!
Hier ein paar Worte zu mir und meiner Inspiration:
Zu mir...
Ich heisse im realen Leben nicht wirklich Nawarana, obgleich mich alle Freunde so nennen - und das schon lange Jahre. Ich bin kein Küken mehr, kein Oldi, kein s.g. N00b aber auch kein wahrer Freak. Ich bin schlicht weg eine PC-Userin mit mittleren Ansprüchen, der nicht ganz auf den Kopf gefallen ist und die meiste Zeit des Tages hier vor der Kiste hängt - beruflich sowie privat.
Also mein Hauptanliegen liegt nicht im Ocen, obgleich ich ein gut getuntes System schätze. Meine Priorität liegt darin ein System zu haben, welches erschwinglich, tunefähig und dennoch über lange Zeit auf gleichem Takt stabil und unproblematisch rennt. Ich bin Multitasker und auch Gamer (net Bereich Egoshooter - eher 3D-Rollenspiel oder Action) und habe somit spezielle Anforderungen, die nicht jeder Stangen-PC leisten kann. Ich schätze auch die Schönheiten hier unter den HighEnd-Maschinen und habe großen Respekt vor den Leuten die hier Ihrem Hobby mit Inbrunst fröhnen. Doch selber wäre eine solche Maschine für mich nicht das Optimum, da ich nicht soooviel Wert auf "hübsch" und "ultra fett" lege. Ich mag Gleichgewicht zu coolem Kurs!
Weiter ist ein Profil hier auch eine große Erleichterung wenn man wie ich viel in Support-Foren unterwegs ist - darf man auch nicht verkennen ...
So - ich denke ich habe genug erklärt. Mal sehen was von Euch so kommt und was ich hier noch so finde...
LG
Nawa
::: UPDATE 18.12.09 :::
Heute Bios-Update gemacht. Funzte prima und kamen auch einige Funktionen dazu. HAHA - da lohnt doch nen neuer OC-Versuch. Geschraubt, gefuppelt - nix is. Da war es wieder mein Flaschenhalsproblem mit den Speichern. Bios mochte auch net resetten - war ja klar. Wenn was schief geht, dann richtig! Halb so wild, das kenne ich schon - Digge ist da immer zickig und ausgesaugt gehörte sie eh mal wieder. Also abgebaut und gewienert. Alle Lüfter und Kühler akriebisch von Fusseln befreit. Weil die BiosBat mal gerade raus war, gabs später ne neue. Die innere Front wurde neu mit Fliegengitter versehen und der Kabelsalat wieder in Form gebracht. (ja ich weiß - hinter der Diggen sollte ich auch mal ran *duck* )
Frisch gestyled war dann auch noch Zeit für ein paar Bilderchen. Tataaaa.
LG
Nawa
::: UPDATE 13.01.2010 :::
Hab mein System mal ein wenig auf den neusten Software-Stand gebracht. Was soll ich sagen? 36 Jahre lebte ich sorgenfrei - dann kam Windows 7.
Habe übrigens neues Board und Speicher bestellt. Wenn alles klappt wird nächste Woche umgebaut (und wieder einmal neu installiert - *kotz* ) uuuuuuuuuund dann wollen wir doch mal sehen ob ich meine Digge nicht ein wenig höher kitzeln kann *g*
LG
Nawa
::: UPDATE 05.02.2010 :::
Nach nervenden Anlaufschwierigkeiten mit Win7 (incl. Aktivierung die einfach nicht funtzen wollte - letztlich klappte es via Telefon) war ich nun endlich in der Lage ein sauberes System zu installieren. Ichwar schon kurz davor das OS in die Tonne zu hauen. *grml*
Als Upgrade ist nun in meiner Diggen ein Asus P5E3 Pro mit 2x2 Gig Corsair XMS3 1600 CL8. Im bewährten Standart-OC von 2x3,9 GHz (FSB 415 mit 9,5) rennen die Speicher bei ~ 1390 Mhz. Das Ganze stable. Daraus ergibt sich folgender Leistungsindex...
Nicht schlecht, wenn man von der nicht so "fetten" HDD absieht.
Natürlich wollte ich, wie schon zuvor angekündigt, wissen was die Digge damit noch so leisten kann.
::: UPDATE 06.02.2010 :::
Nach viel Fummelei konnte ich meine neue persönliche Schallmauer ausloten. Diese liegt mit dem Hardware-Upgrade bei einem FSB von 450. Da die Digge damit nicht wirklich rund läuft habe ich mir großartiges Benchen damit gespart. Dafür muss ich noch ein wenig mit dem Bios spielen.
Die aktuellen Systemdaten könnt Ihr meinem Profil entnehmen.
Aktuallisiert ist der Bench vom 3DMark06 sowie der Leistungsindex uuuund der Super-Pi. Dieser lief bei FSB 450 (konnte ich mir nicht verkneifen *g* ).
Resume: Weiss immer noch nicht, ob ich Win7 lieben oder hassen soll. Empfinde es als wirklich performancehungrig. Mit dem Upgrade konnte ich diesen Hunger stillen, habe aber nicht wirklich einen Erfolg erzielt.
PS: Der neue Catalyst 10.1 ist sowas von *uuuuuuuuuuuuuuurghz*. Nicht nur daß er, wie vieler Orts beschrieben, sich falsch ausgiebt und Probs mit der Zertifizierung hat, nöööö - mit dem rannte auch kein einziger Bench. Alle ausgestiegen! Nach einem Downgrade auf 9.12 lief dann wieder alles reibungslos.
LG
Nawa
::: UPDATE 03.03.2010 :::
Das mit den neuen Fotos verzögert sich noch ein wenig. Derzeit bin ich immernoch beim "Badezimmer-Modding". Naja - zumindest sind schon die neuen Fliesen, Kacheln und die Holzdecke drin. Fehlen nur noch Möbel. Die werden aber auch selber gebaut - kann also noch nen Wöchelchen dauern.
LG
Nawa
::: UPDATE 24.10.2010 :::
Habe seit einigen Tagen ein neues Spielzeug. Nachdem ich nun lange Zeit meine heißgeliebte Sapphire 4870 (die rote Version) in Ehren gehalten und auch fleissig gepowerd habe, entschloss ich mich endlich einmal ein Upgrade zu fahren. Nach Stunden der Überlegung, was der Geldbeutel hergibt und auch noch zukunftsorientiert ist, fiel meine Entscheidung auf eine Sapphire 5870 1024 GDRR5.
Zunächst einmal - da die neue Graka wesentlich mehr Power hat als die alte, habe ich auf die Benutzung des CPU-Max-Takt von 4275 MhZ verzichtet und zunächst meinen 24/7-Takt von ~3950MhZ benutzt. Bisher ist nur der Bench vom 3DMark06 und der Leistungsindex aktuallisiert!
So wirklich verstanden habe ich mich mit der Süßen zu Anfang nicht. Benchmarks oder kleine Spieletests hat mir die Karte zu Beginn immer mal mit hübschen vertikalen Streifen quittiert. Nun denn - Google ist Dein bester Freund. Also gings an die Fehlerfindung.
Nach einigen Tagen Recherche und Probiererei, konnte ich das nette Teil endlich stable ans Rennen bringen.
Treibertechnisch löppt das Teil nun auf dem aktuellen Catalyst 10.10. mit Einbindung eines Profils, welches das extreme Downtackten auf 157/300 MhZ bei 1,1 Volt unterbindet. "Level Low" liegt nun bei 400/1200 MhZ bei 1,2 Volt und Lüfteraktivität von 55% für 3D (die allerdings nicht voll ausgenutzt wird).
ATT rannte leider nicht mehr (Lüftersteuerung ausgegraut). Aus diesem Grund musste ich leider auf den CCC zurückgreifen. Der CCC limitiert die Karte leider auf 900/1300. Wobei man erwähnen muss, daß ein Speichertakt von 1200 leider nicht sauber lief. Also diesen dezent tiefer gesetzt und den GPU-Core-Takt höher. Wie gesagt - beim CCC ist der Arsch auf bei 900 - also musste AMD-GPU-Clock her.
Bisher habe ich 950/1180 (zum Bench einmal auf 1200 hochgezogen) stable erreicht. Es ist sicher mehr drin, aber meine Zeit ließ noch nicht mehr Tests zu.
Zum nächsten WE steht mal wieder ein Termin mit Pinsel, Staubsauger und Zahlmann-Paste an - dann gibts neue Pics von der Diggen.
LG
Nawa
::: UPDATE 18.01.2011 :::
Meine Kennenlernphase mit der ATI 5870 wurde zunächst einmal beendet. Mein Exemplar war zu zickig und beschehrte mir immer zu einen Vertical-Line-Bug. Einfachste Spiele - selbst bei Guild-Wars... das soll schon was heissen.
Graka lief am Ende halb-takted auf 900x1180 - auch mal niedriger - machte keinen Unterschied. Mehrere Treiber probiert. Keine Änderung. Kontakt mit Sapphire - kein alternatives Bios vorhanden - Graka austauschen. - Nuuuuuun - bin gespannt ob die neue Graka entspannter is. Bin von meiner alten roten 4870 richtig fett Potential gewohnt - und nicht downtakten
<Angry>
LG
Nawa
::: UPDATE 14.07.2011 :::
Hatte lange keine Zeit zum Schreiben. Hole ich nun nach....Also der Grakatausch hat nichts gebracht. Die neue zickt auch vor sich hin. Neues System auffahren hat nichts gebracht. Immer Treiber aktuell bringt auch nichts. Sapphire ist genauso ratlos wie ich. Tolle Wurst
<Angry>
War mal wieder an der Zeit die Digge auseinander zu rupfen und nen bissl zu liften. Der Front- sowie Hecklüfter mussten in Rente gehen. In der Front sitzt nun ein Xilence in 120mm, der ruhig mit 1300 Umdrehungen vor sich hin propellert. Das Heck hat einen Enermax Apollish Vegas in Blau (was auch sonst?) spendiert bekommen. Schaut cool aus, saugt kraftvoll ab und die Geräuschkulisse hält sich erstaunlich in Grenzen. Mal sehen - evtl. hatte ja einer der Beiden Vorgänger einen Defekt und mein Grakaprob hat sich nun erledigt. Zur Zeit greife ich nach jedem Strohhalm.
Kürzlich war Geburtstag angesagt. Durfte mir ein paar Kleinigkeiten aussuchen. Nen neues Headset wollte ich schon lange. Die Wahl fiel auf ein Roccat Kave 5.1. Sauberer, fetter Sound - ob im Spielebereich als auch beim Voicen. Tragekomfort ist auch erste Sahne.
Allerdings.... Das Teil hat mich so abgeschottet, daß ich das Gefühl hatte in einer Tauchglocke zu hocken. Außerdem ist 5.1 ja ganz nett, aber leider kommt Musik nicht so prall. Da ich aber oft via Headset Musik höre, hatte ich schon zwei Punkte, die mir nicht gefallen haben. Nichts desto trotz bot sich mein Sohnemann als dankbarer Abnehmer an - der scharrte eh schon mit den Hufen. Ich werde mir wohl noch etwas anderes aussuchen. Eine neue Maus brauche ich. Ob die kleine Wireless Pyra von Roccat wohl bald den Weg zu mir findet?
Ja ich weiß - die ist winzig - ich habe aber auch winzige Hände.
Nun denn - es ist schon spät. Morgen werde ich zum Abend hin versuchen Bilder vom Apollish zu machen. So spät in der Nacht wird das irgendwie nichts gescheites.
LG
Nawa
PS: Am WE mus ich endlich mal neue Benches machen. Auch wenn diese für mich selber wahrscheinlich nicht zufriedenstellend ausfallen werden, muss da mal zwingend ein Update her.