|
|
Master_ZoranMaster_Zoran
Willkommen im sysProfile nr: 39731
Profil geändert: |
11.08.2020, 18:30 |
Profil erstellt: |
03.09.2007, 15:56 |
Anzahl Views: |
3006 |
|
|
D 222
D 287
D 646
|
|
|
|
|
|
|
|
Master_Zoran's System is powered by...         
 |
Preis/Leistung
100%
Silence
90%
RechenPower
25%
GamingPower
100%
Cooles Design
30%
|
 |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 9 3900X |
|
Codename: | Matisse |  Architekt.: |  CPU - Kerne - 24 Threads |  Revision: |  0x8701013 |  Tech.: |  7 nm |  F.M.S.: |  - Ext. |  Instruct.: |  MMX (+), SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA | Socket: | Socket AM4 (1331) | CPU-Takt: | 3767.4 MHz |  Multiplik.: |  37.75 |  FSB: |  99.8 MHz | L1 Cache: | 12 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size | L2 Cache: | 12 x 512 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size | L3 Cache: | 4 x 16 MBytes, 16-way set associative, 64-byte line size | Temperatur: |  | CPU-Z Vers.: | 1.91.0

|
MainBoard: |
ROG CROSSHAIR VIII HERO (WI-FI) |
Chipsatz: | AMD X570 | Northbridge: | AMD Ryzen SOC rev 00 | Southbridge: | AMD X570 rev 51 | BiosVersion: | 2103 |
RAM: |
16384 MB () 16384 MB () 16384 MB () 16384 MB () |
Size: | 65536 MB | Typ: | DDR4-SDRAM | Timing: | 15.0-15-15-36 | RAM-Takt: | 1664.5 MHz | AccessTime: | 8 ns | Ratio: | 3:32 | Temperatur: | Idle: 18° C, Last: 36°C

|
Grafikkarte: |
ASUS ROG STRIX RTX 2070 GAMING OC |
Subvendor: | ASUS | Chipsatz: | TU106-400A-A1 |  Tech.: |  12 nm | RAM: | 8 GB GDDR6 |  RAM-Takt: |  1750 MHz 14000 MHz effective |  Width: |  256 bit |  Bandwith: |  448.0 GB/s | Core-Takt: | 1410 MHz (1815 MHz Boost) | Shaders: | 2304 (DX 12.0) | Fillrate: | 116.2 GPixel/s | 261.4 GTexel/s | Bus: | PCIe 3.0 x16 | Anschlüsse: | 2x HDMI 2x DisplayPort 1x USB Type-C | Temperatur: | Idle: 20° C, Last: 62°C | Treiber, Ver.: | 27.21.14.5167 (NVIDIA 451.67) DCH / Win 10 64 | GPU-Z Vers.: | GPU-Z 2.33.0

|
Sound: |
ROG SupremeFX S1220 Onboard |
Headset: | Sennheiser PC 373D 7.1 Gaming Surround |
GehäuseTyp: |
Midi Tower |
Marke: | NZXT Noctics 450 ROG ATX | Netzteil: | Cougar GX-F 550 |  Leistung: |  550W |  Kühlung: |  140mm Luft |  WirkGrad: |  80+ Gold | so. Features: | Window, Kabelmanagement, Lüftersteuerung, Montagemöglichkeit für Wasserkühlung | Bauart: | ATX

|
WaterCooling: |
ROG RYUJIN 360 |
Monitor: |
Asus ROG Swift PG348Q |
max. Aufl.: | 3440 x 1440 (UWQHD) | Bildfläche: | 21:9 | Reaktion: | 5ms | Helligkeit: | 300,00 cd/m² | Kontrast: | 1.000,00 : 1 Statisch | Anschlüsse: | DisplayPort 1.2, HDMI 1.4 | Leistung: | 53 Watt | so. Features: | Curved, IPS-Panel, NVIDIA G-Sync, 100 Hz

|
2. Monitor: |
21,5" Asus VS228H-P |
max. Aufl.: | 1920x1080 Full HD | Bildfläche: | 16:9 | Reaktion: | 5ms | Helligkeit: | 250 Nit | Kontrast: | 50,000,000:1 | Anschlüsse: | DVI, Hdmi | Leistung: | 25 W | so. Features: | OSD

|
Keyboard: |
ASUS ROG Strix Flare |
Maus: |
ASUS ROG Gladius II |
|
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen in meinem M&M Bereich! Der Bereich wird momentan komplett erneuert!
18.08.12
Nachdem mein Phenom 2 X4 ausgedient hat, habe ich mir nun den groß umstrittenen Bulldozer FX zugelegt und bin, entgegen der Meinungen vieler, positiv überrascht!
Mit dem Bulli zog auch eine alte Bekannte wieder ein: Die Sapphire HD 6970 2GB natürlich auch mit Wakü.
Alte Bekannte? vor der GTX 470 hatte ich schonmal eine ASUS 6970DC2 verbaut, ohne option auf Wakü war sie allerdings nicht für mich geeignet.
21.09.2012
Benchmarks abgeschlossen (fürs erste)
Die Werte können sich sehen lassen, leider bringt der Bulli nur in aktuellen Benches seine Leistung zum vorschein. 3DMark 06 liegt ein kleines Stück hinter dem alten Phenom.... dafür legt der Bulli beim 3D Mark11 richtig zu <Big Smile>
Die ersten (schlechten) Bilder habe ich nun hochgeladen, sieht alles in allem sehr staubig und unorganisiert aus aber das wird bald in Angriff genommen obwohl mir die Optik jetzt nicht soo wichtig ist. Bin kein Fan von viel Bling-Bling und nichts dahinter :-P
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebssystem: |
Windows 10 x64 |
|
Display:
|
3840 x 2160
|
Browser:
|
Opera GX
|
Media: |
Media |
Audio-Player:
|
TIDAL
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschluss: |
LFELD.net FTTH |
 |
DownStream:
|
100000 Kbps
|
UpStream:
|
16000 Kbps
|
|
Provider:
|
LFELD.net
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Profile mit ähnlicher Hardware:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|