Mein Allererster Computer war ein 166 MHz Prozessor mit glaube 2 MB Ram einer Onboard Grafikkarte und Windows 95. Das müsste so ca. 1995 - 1996 gewesen sein. Darauf zockte ich Klassiker wie Full Throttle, Pitfall the Maya Adventure (Das einzige Spiel das ich nie durchspielte, scheiterte immer am Endgegner) Sam and Max Hit the Road <3. Diese Nostalgie Klassiker Spiele heute noch immer wieder gern.
Dann 2003 Bekam ich einen Athlon XP 2400+ mit 2 GHz 1 GB Ram einer Radeon 9600 XT 256 MB und Windows XP
Als 2005 das Mainboard kaputt ging bekam ich zu Weihnachten einen Packard Bell Fertig-PC. Der hatte einen Athlon AMD X2 3800+, 2 GB DDR1 400Mhz und eine Geforce 6600LE 256MB. ca. 2006 hatte ich ihm ein neues Gehäuse, Neuen CPU Lüfter (Zalman 9500LED) Neue Grafikkarte Geforce 7950GT 512 MB, Neues Netzteil bequiet 450 Watt spendiert. 2008 Bestellte ich eine Radeon HD 4850 512 MB. Da 2010 die Radeon HD 4850 Langsam an ihre grenzen gestoßen ist. Dachte ich mir es muss ein Komplett neuer Rechner her... Dezember 2010 kauft ich schließlich den Acer Predator G7713.
Intel core i7 870
4 GB DDR 3 Ram
Geforce GTX 460
Im Dezember 2014, kaufte ich zusätzlich nochmal 4GB Arbeitsspeicher dazu.
Im April 2015, tauschte ich die Geforce GTX 460 gegen eine Geforce GTX 960 aus. Und das 750 Watt Netzteil von FSP Group gegen ein Thermaltake London 550 Watt Netzteil. Im Juli 2016 kaufte ich mir die Radeon R9 390 von Gigabyte. Im November habe ich mir das Kolink Refractor Gehäuse gekauft.
29.11.2016 - Alpenföhn Sella eingebaut
29.12.2016 - 16 GB Ram hinzugefügt
16.08.2017 - Upgrade auf einen Ryzen 1700 + Asus Prime B350 Plus Mainboard + Ballistix Sports Arbeitsspeicher
29.09.2017 - Neuer Arbeitsspeicher gekauft, 2 x 8 GB Crucial Ballistix Sport Weiß, da der alte defekt war.
25.01.2020 - Radeon RX 590 Nitro+ Von Sapphire Gekauft
Über Mich:
Name: Manuel
Alter: 31
Wohnort: Bayern
Hobbys: Krafttraining (Fitnessstudio) | Radfahren | Mit freunden was unternehmen
Grafikkarten History:
Geforce 440 MX
Radeon 9600 XT
Geforce 6600 LE
Geforce 7950 GT
Radeon HD 4850
Geforce 460 GTX
Geforce 960 GTX
Radeon R9 390
Radeon RX 590
Prozessor History:
Athlon XP 2400+
Athlon X2 3800+
Intel Core i7 870
AMD Ryzen 7 1700